Große Sommerausstellung
der KVD im Schloss Dachau
1.8. – 5.9.2021
Eröffnung am 1.8. 11 Uhr
geöffnet jeweils Mi bis Sa 16.00 – 19.00 Uhr und So 14.00 – 18.00 Uhr
Seit mehr als 500 Jahren prägen gedruckte Text- und Bildmedien die europäische Kultur. Die Druckgrafik muss ihre Position
immer wieder aufs Neue ausloten und besetzen, will sie sich nicht mit der Rolle als Bewahrerin traditioneller Kulturtechniken zufrieden geben. Eine Möglichkeit ist, neue mediale Verfahren
einzubeziehen, um neues Land zu betreten. Als Medium mit eigenen Gesetzmäßigkeiten verteidigt die Druckgrafik nach wie vor ihre Eigenständigkeit als Verfahren der Bildfindung und Bilderfindung.
Eine einmal getroffenen Entscheidung ist unumkehrbar. Was macht den besonderen Reiz dieser bisweilen „spröden“ und häufig besonders zeitaufwändigen Disziplin aus? Das Material und der
handwerkliche Prozess bringen viele Unwägbarkeiten mit sich und auch darin liegt ihre Anziehungskraft: Die Grafik lebt von der Kombination aus Kontrolle und Überraschung – oft auch vom
Experiment.
ALIENPOLKA 2021 – das ist der erfrischende Tanz mit dem Unbekannten. Neues Blatt, neues Glück! Klassische Technik trifft auf Experiment! Wagen Expressivität und Präzision den ersten Kontakt?
Schwarz lädt Weiß zum Tanz und Taubenblau das freche Pink. Pennsylvania meets Jack Black. Bütten ist begeistert von Polkadot. Egal ob Hoch-, Flach- oder Durchdruck: alle – und auch ihre
Mischformen – sind auf dieser Tanzfläche willkommen.
Dachau-Oświęcim
Bilder keiner Ausstellung
19. Mai bis 26. Juli 2020
Das große Ausstellungsprojekt »30 Jahre Künstlerfreundschaft« und »5 Jahre Landkreispartnerschaft Dachau-Oświęcim« muss auf Grund der Corona-Pandemie auf 2022
verschoben werden. Dennoch soll es heuer mit Arbeiten von Künstler*innen aus den beiden Städten eine Ausstellung geben, denn Freundschaft soll man nicht aufschieben.
mit Arbeiten von Mariola Brillowska, Anna Dietze, Remigiusz Dulko, Roman Kalarus, Johannes Karl, Heiko Klohn, Nina Märkl, Florian Marschall, Annekathrin Norrmann,
Paweł Warchoł, Wolfgang Sand und Jozef Hołard (†)
Neue Galerie Dachau, Konrad-Adenauer-Straße 20, 85221 Dachau, Di–So, Feiertag 13–17 Uhr
www.dachauer-galerien-museen.de
Die Künstlervereinigung feiert 2019 ihr hundertjähriges Bestehen. Vor gut 100 Jahren gingen die KünstlerInnen mit ihren Staffleien nach draußen um die Natur direkt zu malen und präsentierten ihre
Arbeiten in Salons, Museen und Galerien. Wir wollen nun mit der Kunst RAUS und sie in der Stadt sichtbar und erlebbar machen. Über einen Rundweg – vom Bahnhof ausgehend, über die Münchner Straße
in die Altstadt hinauf – kann der Besucher Arbeiten der 33 KünstlerInnen entdecken. In der Altstadt findet man natürlich auch in den vier zeitgenössischen Galerien (KVD, Neue Galerie, Wasserturm,
Galerie Lochner, kleine Altstadtgalerie) Beiträge. In vielen Winkeln und Plätzen sind Kunstwerke der 18 Dachauer KünstlerInnen, wie auch der von uns zur Ausstellung eingeladenen 15
GastkünstlerInnen aus ganz Bayern zu sehen.
Atelierausstellung im historischen Atelierhaus Kleine Moosschwaige.
Zu sehen gibt es Zeichnungen der letzten Jahre und natürlich auch Arbeiten, die 2018
entstanden sind.
Samstag 01.12.2018 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 02.12.2018 14.00 bis 18.00 Uhr
St. Peter Str. 1, 85221 Dachau
Am 19. Oktober ist es wieder soweit...
Ausstellungseröffnung im Rahmen der 12. Dachauer Langen Nacht der offenen Türen am Freitag, 14. 9.
2018, um 19.30 Uhr.
Ausstellungsdauer: 15. 9. - 7. 10. 2018
Öffnungszeiten: Do - Sa 16.00 - 19.00 Uhr, So 12.00 - 18.00 Uhr
Pfarrstraße 13, 85221 Dachau
Samstag 02.12. und Sonntag 03.12. jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr